X-Mail (KiK)
KiK wurde 1994 in Bönen, Deutschland, gegründet und hat sich mit seinem Motto „Kunde ist König“ schnell als eine der führenden Einzelhandelsketten für preiswerte Bekleidung und Textilien in Deutschland und ganz Europa etabliert. In mittlerweile über 4.200 Filialen europaweit finden Familien ein breites Sortiment – von Damen‑, Herren‑ und Kinderbekleidung bis hin zu Heimtextilien und Accessoires.
Als Ergänzung zu bekannten Eigenmarken wie Kiki & Koko bietet KiK mit X‑Mail eine zweite Hausmarke, die sich auf zeitlose Basics und Unterwäsche für die ganze Familie konzentriert. X‑Mail umfasst T‑Shirts, Unterhemden, Slips, Socken und Leggings in mehreren Farben und Größen. Besonderer Wert wird auf weiche, hautfreundliche Stoffe gelegt, die sich leicht pflegen lassen und auch nach häufigem Waschen Form und Farbe behalten. Mit X‑Mail können Eltern und Kinder ihre Garderobe um praktische Alltagsklassiker ergänzen, ohne das Budget zu belasten.
Im stationären Handel profitieren Kunden von übersichtlichen Ladenflächen, in denen die aktuellen Kollektionen nach Saison und Themenwelten sortiert sind. Darüber hinaus ermöglicht der KiK‑Online‑Shop eine bequeme Bestellung von Zuhause aus. Neben regelmäßig wechselnden Fashion‑Aktionen und saisonalen Sales bietet der Webshop eine Klick‑&‑Collect‑Option, bei der online bestellte Ware in der nächstgelegenen Filiale abgeholt werden kann.
KiK legt großen Wert auf ein faires Preis‑Leistungs‑Verhältnis: Durch effiziente Logistik und Einkaufskonditionen in großen Mengen sind die Artikel dauerhaft günstig kalkuliert. Gleichzeitig unterliegt das Sortiment internen und externen Qualitätskontrollen.
Für Familien, die unkomplizierte, pflegeleichte und preiswerte Bekleidung suchen, stellt KiK mit Marken wie X‑Mail und Kiki & Koko eine verlässliche Anlaufstelle dar.
Webseiten:
Webseite: www.kik.de
Social Media: Instagram und Tik Tok
Händlersuche: Filialen

Second Hand:
Vinted: www.vinted.de/x-mail
Unternehmensprofil:
Über KiK: www.unternehmen.kik.de
>> Zurück zum Lexikon